Warum?
“Man kauft dann ein Paket und weiß nicht, was drin ist? Warum sollte man das tun?” war ganz oft die Frage, wenn wir Jemandem von unserer Idee erzählten.
Na ist doch ganz einfach:
-
Spannung, Vorfreude, Nervenkitzel
Schon als Kind haben wir doch Wundertüten und Ü-Eier geliebt, Fäden ziehen, Enten angeln und Lose kaufen auf dem Schützenfest. Beim Öffnen eines SecretPacks ist selbst ein gestandener Erwachsener auf einmal wieder ein bisschen so aufgeregt wie ein kleines Kind.
-
Chance auf echte Schnäppchen
In den SecretPacks kann wirklich alles mögliche drin stecken - von defekten Plastikteilen über geschmacklose Deko, Kleidung und Haushaltshelfer bis hin zu wirklich wertvollen Technikartikeln. Geh ohne Erwartungen an die Sache ran, vielleicht wirst du dann tatsächlich mit ’ner großen Überraschung belohnt!
-
Nachhaltigkeit
SecretPacks enthalten oft Ware, die sonst entsorgt werden würde, da die Wiederaufbereitung oder Lagerung zu kostenintensiv wäre. Durch den Kauf eines SecretPacks unterstützt du eine nachhaltigere Nutzung von Ressourcen und gibst den Artikeln eine zweite Chance.